2,70 % p. a. für 9 Monate bei Ecobank International

checkmark-icon
Sparen Sie bereits ab 1 €
checkmark-icon
Attraktive Zinssätze langfristig sichern mit bis zu 2,70% p. a.
checkmark-icon
Keine Kosten
Herkunftsland:Frankreich

Frankreich

bank logo

Zinssatz

Laufzeit

Währung

Produkttyp

2,70

%  p. a.

Laufzeit

9 Monate

Währung

EUR

Produkttyp

Festgeld
Festgeld
Verzinsung
Zinssatz nominal
2,70 % p. a.

Zinssatz effektiv
2,71 % p. a.

Zinseszins
Nein

Laufzeit
9 Monate

Verfügbarkeit
Bei Fälligkeit verfügbar

Zinsgutschrift
Keine Zinsgutschrift vor Fälligkeit

Zinsauszahlung
Bei Fälligkeit

Zinsänderungen
Fester Zinssatz während der Laufzeit

Verlängerung
Die Verlängerung ist aktiv, es sei denn, Sie deaktivieren diese im Onlinebanking.

Geldanlage
Währung
EUR

Möglicher Anlagebetrag
1 € - 100.000 €

Kosten
Keine

Quellensteuer
In Frankreich wird für Personen mit dauerhaftem Wohnsitz im Ausland keine Quellensteuer auf Zinserträge erhoben. Zinserträge unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer, dem Solidaritätszuschlag sowie ggf. der Kirchensteuer. Die Raisin Bank ist zum Steuereinbehalt verpflichtet. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers ab.

Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

2,70 % p. a. für 9 Monate bei Ecobank International

Nehmen Sie Ihre finanzielle Zukunft in die eigene Hand und optimiere Sie ihre Rendite
create-icon
1. Kostenloses Raisin-Konto eröffnen

Melden Sie sich an und wählen Sie das für Sie passende Angebot aus.

accountBalance-icon
2. Wählen Sie ein Produkt

Melden Sie sich bei Ihrem Raisin-Konto an und wählen Sie ein oder mehrere Sparprodukte aus. Sie können Ihr gewünschtes Tages- oder Festgeldkonto bereits vor der Eröffnung Ihres Raisin-Kontos beantragen.

saving-icon
3. Mit dem Sparen anfangen

Überweisen Sie den gewünschten Anlagebetrag auf Ihr Raisin-Konto und wir kümmern uns um die Eröffnung Ihres Sparprodukts. Bei der Eröffnung weiterer Produkte müssen Sie sich nicht erneut registrieren oder identifizieren.

Bank

Die Ecobank International entstand 2008 mit Hauptsitz in Paris, Frankreich. Sie ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der 1985 in Togo gegründeten Ecobank Transnational Incorporated (ETI). Diese ist in Afrika, London, Dubai und Beijing vertreten. Als Teil der ETI bildet die Ecobank International die Schnittstelle zur Finanzierung des internationalen Handels und der Steuerung der Finanzströme zwischen Afrika und dem Rest der Welt. Dabei konzentriert sich die Bank auf Finanzinstitutionen, Geschäfts- und Privatkunden, internationale Organisationen sowie internationale Nichtregierungsorganisationen. Zu ihren Dienstleistungen zählen die Handelsfinanzierung und Vermögensverwaltung sowie die Kreditvergabe und der Service, Transaktionen in rund 30 afrikanischen Währungen abzuwickeln. Darüber hinaus entwickelte die Ecobank International eine breite Palette an Strategien und Projekten zur sozialen Verantwortung und Nachhaltigkeit. Diese beinhalten beispielsweise Maßnahmen in den Bereichen Menschenrecht und Umweltschutz. Eines der übergeordneten Ziele der Ecobank International besteht daher darin, eine tragende Rolle in der Transformation Afrikas zu spielen und damit zur wirtschaftlichen Entwicklung und finanziellen Integration des Kontinents beizutragen.

Sicherheit & Einlagensicherung

Einlagen inklusive aufgelaufener Zinserträge sind bis zu einem Betrag von 100.000,00 € je Kunde und je Bank gesetzlich durch den französischen Einlagensicherungsfonds abgesichert. Innerhalb der Europäischen Union sind die Mindestanforderungen in allen Mitgliedsstaaten harmonisiert durch die Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU. Zu beachten ist, dass sich diese Absicherung auf die gesamten Einlagen eines Kunden bei einer Bank bezieht. Dies ist dann relevant, wenn nicht nur die über Raisin vermittelten Einlagen eines Kunden bei einer bestimmten Bank angelegt wurden, sondern noch weitere Einlagen dieses Kunden bei der jeweiligen Bank angelegt wurden.

Steuerprozess und Steuerdokumente

In Frankreich wird für Personen mit dauerhaftem Wohnsitz im Ausland keine Quellensteuer auf Zinserträge erhoben. Zinserträge unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer, dem Solidaritätszuschlag sowie ggf. der Kirchensteuer. Die Raisin Bank ist zum Steuereinbehalt verpflichtet. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers ab.

Die Rolle von Raisin

Raisin steht für attraktive Zinsen auf Ihre Tages- und Festgeldanlagen! Als erste und führende Plattform für Tages- und Festgeldangebote bieten wir Ihnen Zugang zu mehr als 480 exklusiven Angeboten aus über 30 europäischen Ländern. Bei Raisin erhalten Sie einen einfachen Zugang zu unseren Produkten und gutem Service. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine zentrale Verwaltung all Ihrer Anlagen bei unseren Partnerbanken. Einige der Raisin-Angebote haben es bereits mehrfach in die Top-Liste der Verbraucherzeitschrift Stiftung Warentest Finanzen geschafft

2,70 % p. a. für 9 Monate bei Ecobank International

Nehmen Sie Ihre finanzielle Zukunft in die eigene Hand und optimiere Sie ihre Rendite

Häufige Fragen / FAQs

In Deutschland sind Einlagen bis zu einem Betrag von 100.000 EUR inklusive Zinserträge je Kunde und je Bank gesetzlich durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH abgesichert.

Infolgedessen sind Einlagen auf dem Raisin-Konto bei der Raisin Bank AG bis zu maximal 100.000 Euro durch die deutsche gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus sind die kompletten Anlagebeträge einiger deutscher Banken zusätzlich durch eine Mitgliedschaft im freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. abgedeckt. Detaillierte Angaben zur Einlagensicherung finden Sie im jeweiligen Produktinformationsblatt und den allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Um auf all unsere Spar- und Investmentprodukte zugreifen zu können, benötigen Sie unser kostenloses Raisin-Konto, das Sie schnell und einfach (per Website oder unsere App) über das PostIdent- oder VideoIdent-Verfahren eröffnen können. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie Zugriff auf die exklusiven Anlageangebote.
Raisin wurde 2012 gegründet und ist in Deutschland durch seine Geldanlageplattform Raisin bekannt. Als Vorreiter für einfache Spar-, Investment- und Altersvorsorgeprodukte erleichtern wir Privatkunden den Zugang zu globalen Einlagen- und Kapitalmärkten, was auch den Finanzinstituten zugutekommt. Mehr als 1 Million zufriedene Anlegerinnen und Anleger haben uns bereits Ihr Geld anvertraut und über 60 Milliarden Euro angelegt. Alle Anlagen können mit der einmaligen Registrierung und Eröffnung eines Raisin-Kontos abgeschlossen und verwaltet werden - perfekt, wenn Sie Ihre Ersparnisse auf verschiedene Produkte, Banken und Länder verteilen möchten!
Der maximale Anlagebetrag pro Bank wird im Produktinformationsblatt dokumentiert (in der Regel sind es bis zu 100.000 €). Der Mindestanlagebetrag hängt von der jeweiligen Partnerbank ab und liegt bei einigen Partnerbanken bei 1,- €.
Alle allgemeinen Leistungen zum Produkt Raisin sind kostenlos – die entstehenden Kosten übernehmen wir für Sie. Dazu zählen die Eröffnung und Führung des Raisin-Kontos inklusive Identifizierungs-Verfahren (Postident oder Video-Ident), Auslandsüberweisungen, Saldenbestätigungen, Kontoauszüge und deutscher Kundenservice.

Die Eröffnung und Führung der Tages- und Festgeldkonten bei unseren Partnerbanken sind ebenfalls kostenfrei.
Ein Festgeld ist eine Anlagemöglichkeit, bei der Sie einen festen Betrag einmalig mit einer festen Laufzeit zu einem im Voraus vereinbarten, festen Zinssatz, anlegen können. Bei Raisin bieten wir Laufzeiten von 3 Monaten bis zu 10 Jahren an.

Üblicherweise können Sie vor Fälligkeit eines Festgeldes nicht über das Guthaben verfügen. Dies ist bei uns anders: Raisin bietet bei einigen Festgeldern eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit an, teilweise sogar mit Verzinsung auf Tagesgeldniveau (Basiszins) bis zum Zeitpunkt der Kündigung.
Die Besteuerung Ihrer Anlageprodukte richtet sich nach den nationalen Vorgaben der Partnerbanken sowie Ihren persönlichen Verhältnissen und Sie unterliegen mit Ihren Zinserträgen der Besteuerung im Land Ihrer Steueransässigkeit.

Je nach Anlageland kann eine zusätzliche Quellensteuer im Ausland erhoben werden. Diese ist gegebenenfalls in Deutschland anrechenbar und kann von Ihnen im Rahmen Ihrer Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden. In Einzelfällen ist hierfür ein kostenloser Nachweis über die steuerliche Ansässigkeit in Deutschland erforderlich. Alle Details zur Besteuerung Ihrer Anlage, sowie zu ggf. einzureichenden Dokumenten, finden Sie in dem jeweiligen Produktinformationsblatt erläutert. Einen generellen Überblick über die steuerlichen Besonderheiten der verschiedenen europäischen Länder erhalten Sie hier.
Nein. Zinserträge fallen generell bei der jeweiligen Partnerbank an, bei der Ihr Anlageprodukt geführt wird. Die Besteuerung richtet sich nach den Bestimmungen des jeweiligen Anlagelands.

Die Partnerbanken in Deustchland sind in diesem Falle verpflichtet, die deutsche Besteuerung (deutsche Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer) vorzunehmen, sofern kein Freistellungsauftrag oder keine Nichtveranlagungsbescheinigung vorliegt. Hier finden Sie einen hilfreichen Artikel zur Einreichung.

Ihnen werden am Ende der Laufzeit entsprechende Unterlagen von der Partnerbank zur Verfügung gestellt, denen Sie alle notwendigen Angaben entnehmen können.