Mit 2,08 % p. a. nach Kosten am Geldmarkt investieren

Mit dem Raisin-Zinsportfolio sichern Sie sich attraktive Zinsen bei einer typischen Schwankung von nur 0,2 % im Jahr. Dabei bleibt Ihre Einlage jederzeit und unbegrenzt verfügbar.

Ein Angebot der Raisin Bank AG. Bitte beachten Sie die Risikohinweise.

raisin_zins-Portfolio-men-chair.png

Für wen ist das Zinsportfolio konzipiert?

Unser Zinsportfolio ist die ideale Lösung für Sie, wenn Sie:

  • Icon_Check-Black.svg

    Sicherheit schätzen und Ihr Kapital risikoarm anlegen möchten.

  • Icon_Check-Black.svg

    Kurzfristig auf Ihr Geld zugreifen möchten

  • Icon_Check-Black.svg

    Nicht regelmäßig die Verzinsung verschiedener Tagesgeldkonten vergleichen möchten.

  • Icon_Check-Black.svg

    Einen unbegrenzten Anlagebetrag investieren möchten – ganz ohne die Notwendigkeit, das Geld auf mehrere Anlagekonten zu verteilen.

Das Zinsportfolio im Vergleich zu klassischen Alternativen

Wir bieten eine Auswahl an Sparprodukten, die zu Ihren Zielen passen. Sie finden so ganz einfach die für Sie passende Balance zwischen Rendite, Flexibilität und Sicherheit.

Zinsportfolio
Tagesgeld
Festgeld
Verzinsung

variabel, abhängig von Geldmarktzins
Variabel, festgelegt von Bank

Konstant für vereinbarte Laufzeit
Zinsoptimierung
automatisch
keine
keine

Verfügbarkeit

täglich

täglich
am Laufzeitende
Absicherung

Fondsanteile vollständig insolvenzgeschützt (Sondervermögen)*

Einlagensicherung bis 100.000 €
Einlagensicherung bis 100.000 € 

Absicherung

Als Sondervermögen unbegrenzt
Bis 100.000 € je Kunde und Bank
Bis 100.000 € je Kunde und Bank
Steuerabführung


Automatisch
bei vielen Angeboten manuell
bei vielen Angeboten manuell

* Details zur Absicherung im Zinsportfolio finden Sie hier.

Häufig gestellte Fragen

Das Zinsportfolio ist für Anleger konzipiert, die eine hohe Sicherheit suchen und nur kleine Risiken eingehen möchten. Deshalb beinhaltet es ETFs, die ausschließlich Anleihen von Emittenten mit guter und sehr guter Bonität enthalten. Wo ETFs zum Einsatz kommen, die eine synthetische Replikationsmethode nutzen, haben auch die Swap-Gegenparteien eine gute oder sehr gute Bonität. Zusätzlich sind die eingesetzten ETFs vollständig besichert, um das Risiko eines Verlustes weiter zu reduzieren.
Mehr erfahren

Das Zinsportfolio setzt sich aus börsengehandelten Indexfonds (ETFs) zusammen, die gezielt in folgende Geldmarktinstrumente investieren:

  • Staatsanleihen aus der Eurozone mit guter Bonität
  • Unternehmensanleihen mit ebenfalls hoher Kreditwürdigkeit
  • Instrumente welche die €STR (Euro Short-Term Rate) – also den von der Europäischen Zentralbank berechneten Tagesgeldsatz am Interbankenmarkt abbilden

Alle Anlagen erfolgen ausschließlich in Euro, wodurch Wechselkursrisiken vermieden werden.

Mehr erfahren

Der Geldmarkt ist ein Teil des Finanzsystems, auf dem kurzfristig – meist für Laufzeiten von wenigen Tagen bis zu einem Jahr – Geld verliehen und aufgenommen wird. Typische Instrumente, die dabei zum Einsatz kommen sind kurzfristige Anleihen, Pfandbriefe oder Einlagen bei Banken.  

Hauptakteure sind Banken, Staaten und große Unternehmen die vorübergehende Liquiditätsbedarfe decken müssen oder überschüssiges Kapital anlegen wollen. Mit dem Raisin-Zinsportfolio können auch Privatanleger, von stabilen Zinserträgen – bei gleichzeitig geringem Risiko und hoher Flexibilität profitieren.

Mehr erfahren

Die Zinsen im Zinsportfolio werden täglich berechnet und dem Fondsvermögen gutgeschrieben. Da ausschließlich thesaurierende ETFs genutzt werden, die Ausschüttungen direkt reinvestieren, erfolgen keine direkten Ausschüttungen auf Ihr Raisin-Konto. Stattdessen erhöht sich der Wert der Fondsanteile kontinuierlich, was eine effiziente Wiederanlage der Erträge ermöglicht und Transaktionskosten spart. Durch die tägliche Gutschrift der Zinsen entsteht eine höhere Effektivverzinsung im Vergleich zu Tagesgeldkonten, bei denen Zinsen meist nur monatlich oder quartalsweise ausgezahlt werden.


Für die Verwaltung des Portfolios werden 0,25 % auf das verwaltete Vermögen pro Jahr berechnet. Hinzu kommen Produktkosten für die eingesetzten ETFs in Höhe von 0,10 % pro Jahr. Die Gesamtkosten des Zinsportfolios belaufen sich also auf 0,35 % pro Jahr. Es fallen keine zusätzlichen Transaktionskosten an.

Die auf unserer Webseite und in Ihrer Raisin-Benutzeroberfläche ausgewiesene Verzinsung ist bereits abzüglich aller anfallenden Kosten.