Wann ist der richtige Einstiegszeitpunkt?

Lohnt sich das Warten auf den nächsten Crash oder sollte ich lieber sofort anlegen?

Startseite > Grundlagen des Investierens > Richtiger Einstiegszeitpunkt

Das Wichtigste in Kürze
  • Entwicklungen am Markt vorauszusagen oder das sogenannte Market-Timing ist selten von Erfolg gekrönt und wenn dann eher Glückssache

  • Vielmehr führt es oft dazu, dass die besten Marktphase und somit ein Großteil der Wertentwicklung verpasst werden

  • Die erfolgreichste Strategie ist es, Kapital diszipliniert anzulegen, sobald es verfügbar ist

Beim stetigen Auf und Ab an den Aktienmärkten haben Sie sich sicher schon gefragt, wann der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg ist: Sollte ich mit dem Kauf nicht lieber noch warten, bis die Kurse weiter gefallen sind? Die empirische Forschung gibt eine klare Antwort: Nein! Denn den richtigen Einstiegszeitpunkt gibt es nur im Rückspiegel.

Dennoch versuchen sich viele Anleger am „Market Timing“. Sie versuchen, die Marktentwicklung vorherzusagen, um danach zu handeln. So soll eine überdurchschnittliche Rendite erzielt werden, indem zu Tiefstpreisen gekauft und bei Spitzenpreisen verkauft wird. Was in der Theorie sehr attraktiv erscheint, lässt sich jedoch empirisch nicht bestätigen. Auch der legendäre Fondsmanager Peter Lynch hat dazu eine klare Meinung:

„Ich kann mich nicht erinnern, einen Market Timer auf der Liste der reichsten Menschen der Welt gesehen zu haben. Wenn Korrekturen wirklich prognostizierbar wären, hätte sicher schon jemand Milliarden damit verdient.“ (Peter Lynch, ehemaliger Fondsmanager bei Fidelity Investments)

Ganz im Gegenteil zeigen Studien, dass Anleger, die den perfekten Einstiegszeitpunkt suchen, in der Regel die profitabelsten Marktphasen verpassen. Die folgende Grafik illustriert in Szenarien, wie sich das auswirkt. Betrachtet wird der Wertzuwachs von 100.000 Euro, angelegt am globalen Aktienmarkt (MSCI World), im Zeitraum von 1992 bis 2021.
Warten Sie also nicht auf den vermeintlich richtigen Einstiegszeitpunkt, denn so kann Ihnen ein erheblicher Teil der möglichen Rendite entgehen. Legen Sie lieber noch heute in ein breit diversifiziertes Aktienportfolio an und versäumen Sie so keinen guten Tag an der Börse mehr. Unsere digitale Vermögensverwaltung bietet die Möglichkeit eines bequemen und kostengünstigen Investments – mit individuellem Anlagevorschlag. Falls Sie sich immer noch unsicher sind ist ein guter Einstieg der Abschluss eines Sparplans. Dabei wird monatlich ein vorher definierter Betrag investiert – egal ob die Kurse steigen oder fallen. So kaufen Sie auch immer günstig nach, wenn der Markt gerade gefallen ist.

einstiegszeitpunkt-test-e1700054098188.jpg

Die hier dargestellten vergangenheitsbezogene Wertentwicklung stellt keinen verlässlichen Indikator für die tatsächlichen zukünftigen Wertentwicklungen dar

Risikohinweis: Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Alle ausführlichen Informationen können Sie unter Risikohinweise nachlesen.