Raisin DS und die Deutsche Bank stärken ihre Partnerschaft im Einlagengeschäft durch die Einführung von Deposit Market für spanische Sparerinnen und Sparer. Nach Deutschland ist Spanien der zweite Markt, in dem die Deutsche Bank einen Zinsmarktplatz mit Festgeldprodukten von Drittbanken einführt.
Die Partnerschaft ermöglicht den spanischen Kunden der Deutschen Bank den Zugang zu attraktiven Festgeldprodukten von Banken aus ganz Europa. Durch die Kooperation mit dem Open-Banking-Pionier Raisin DS kann die Deutsche Bank, mehr als 650.000 Kunden in Spanien attraktiv verzinste Sparprodukte anbieten.
Die Deposit Market-Plattform ist vollständig in die bestehende Mobile-Infrastruktur der Deutschen Bank integriert. Nutzerinnen und Nutzer können über die digitale Plattform ganz einfach auf die Produkte von Drittanbietern zugreifen, ohne dass sie zusätzliche Registrierungsprozesse durchlaufen oder neue Konten eröffnen müssen.
Die Angebote auf der spanischen Festgeldplattform werden schrittweise ausgebaut. Zum Start stehen ausgewählte Festgeldprodukte aus Italien zur Verfügung. Die digitale Plattform wird nur Produkte von EU-Banken anbieten. Die Einlagen sind bis zu 100.000 Euro pro Einleger und Bank gemäß der EU-weit harmonisierten Einlagensicherung geschützt.
Allianz mit dem Fintech Raisin DS
Die Deutsche Bank bietet ihren spanischen Kundinnen und Kunden Deposit Market in Partnerschaft mit Raisin DS an, einem FinTech-Unternehmen, das Banken und Verbraucher miteinander verbindet.
Die Partnerschaft startete bereits im Juli 2017 mit der deutschen Plattform ZinsMarkt des Fintechs Deposit Solutions, bevor dieses mit Raisin zu Raisin DS fusionierte. Der ZinsMarkt ermöglicht es Sparerinnen und Sparern in Deutschland, in Einlagenprodukte von Drittanbietern zu investieren. Die Plattform ist sehr erfolgreich und hat bereits Einlagen in Höhe von über 5,5 Milliarden Euro vermittelt.
Über Raisin DS
Raisin DS ist ein Wegbereiter für Open Banking für Spar- und Anlageprodukte. Das FinTech-Unternehmen bietet eine Open-Banking-Infrastruktur für den globalen 50+ Billionen Dollar großen Einlagenmarkt, von der Banken und Sparer gleichermaßen profitieren: Sparer erhalten eine größere Produktauswahl und mehr Entscheidungsfreiheit, Finanzdienstleister erstklassige Marktplatzlösungen für ihre eigenen Kunden und Banken einen besseren Zugang zur Einlagenfinanzierung. Raisin DS betreibt eigene B2C-Marktplätze – in Europa unter den Marken Raisin, WeltSparen, Savedo und ZINSPILOT sowie in den USA unter der Marke SaveBetter. In Deutschland bietet das Unternehmen neben Sparprodukten für Privat- und Firmenkunden auch ETF-basierte Investment- und Altersvorsorgeprodukte an. Raisin DS arbeitet mit rund 400 Banken und Finanzdienstleistern aus mehr als 30 Ländern zusammen und hat über 550.000 Direktkunden. Hinter Raisin DS stehen namhafte internationale Investoren wie btov Ventures, Deutsche Bank, FinLab, Goldman Sachs, Greycroft, Headline/e.ventures, Index Ventures, Kinnevik, Orange Digital Ventures, PayPal Ventures, Thrive Capital, Top Tier Capital Partners, Ribbit Capital und Vitruvian Partners, sowie Peter Thiel. Das Unternehmen hat Büros in Berlin, Frankfurt, Hamburg, London, Madrid, Mailand, Manchester, New York, Paris und Zürich. Raisin DS ist entstanden durch eine Fusion der FinTech-Unternehmen Deposit Solutions und Raisin im Juni 2021.
Head of Corporate Communications & Public Affairs