Die Festgeldangebote können auf der Plattform WeltSparen.de (https://www.weltsparen.de) in wenigen Schritten voll digital abgeschlossen werden. Nach der Auswahl des gewünschten HypoVereinsbank-Angebots wird die Höhe des Anlagebetrags und der Anlagezeitraum festgelegt. Sofern noch kein Konto bei WeltSparen besteht, wird ein persönliches WeltSpar-Konto als kostenfreies Verrechnungskonto bei der Frankfurter Raisin Bank eröffnet. Nach der gesetzlich vorgeschriebenen Identifizierung – einfach per Webcam, Smartphone oder PostIdent – kann anschließend der gewünschte Anlagebetrag auf das WeltSpar-Konto überwiesen werden.
Nach Gutschrift des Betrages auf dem WeltSpar-Konto, übermittelt die Raisin Bank die Kundeneinlagen an die HypoVereinsbank. Nach Ablauf der Anlagedauer, erhält der WeltSparen-Kunde die Kundeneinlagen plus Verzinsung auf dem WeltSpar-Konto durch die HypoVereinsbank gutgeschrieben. Über das WeltSparen Onlinebanking besteht jederzeit volle Kontrolle und Transparenz über alle Tages- und Festgeldanlagen aus Deutschland und Europa.
Über HypoVereinsbank
Die HypoVereinsbank ist Teil der UniCredit Gruppe, einer paneuropäischen Geschäftsbank mit einem integrierten Corporate & Investment Banking. Ihrem breit gefächerten Kundenstamm bietet sie ein Banknetzwerk in Westeuropa sowie in Zentral- und Osteuropa und kombiniert regionale mit internationaler Ausrichtung in 13 Kernmärkten. Mit ihrem internationalen Netzwerk aus Repräsentanzen und Niederlassungen begleitet und unterstützt UniCredit Kunden in weiteren 18 Ländern weltweit. Die HypoVereinsbank bietet als Universalbank Bank- und Finanzdienstleistungen in Deutschland für Privat- und Firmenkunden, öffentliche Einrichtungen, international operierende Unternehmen sowie institutionelle Kunden.Über Raisin
WeltSparens Plattformen – international unter der Marke Raisin bekannt – bieten europäischen Sparern grenzüberschreitend einfachen und kostenlosen Zugang zu attraktiven Tages- und Festgeldern aus Europa sowie zu global diversifizierten und kostengünstigen ETF-Portfolios und fairr-Altersvorsorgeprodukten. Mit nur einer Online-Anmeldung können Kunden alle Anlagen abschließen und verwalten. Seit 2013 haben mehr als 260.000 Kunden aus 32+ Ländern Europas Spareinlagen im Wert von über 23 Milliarden Euro bei 92 Partnerbanken angelegt. Das Start-up zählt zu den Top 5 Fintechs der renommierten FinTech50-Awards und wird von namhaften europäischen und US-amerikanischen Investoren wie btov Ventures, Goldman Sachs, Index Ventures, Orange Digital Ventures, PayPal Ventures, Ribbit Capital und Thrive Capital unterstützt.
Head of Corporate Communications & Public Affairs