Berlin, 14.07.2020 – Das Berliner Fintech Raisin, in Deutschland unter der Marke WeltSparen (https://www.weltsparen.de) bekannt, investiert in einen komfortablen Plattform-Zugang für Kunden von Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Nach mehreren Kooperationen mit Instituten aus diesem Umfeld hat Raisin eine Partnerschaft mit dem Identitätsdienst yes geschlossen. Kunden von vielen Sparkassen und Genossenschaftsbanken können dadurch ihre bestehenden Onlinebanking-Daten für die schnellere Registrierung bei WeltSparen verwenden.
Bei yes handelt es sich um einen gemeinsamen Identitäts-Service von über 1.000 Instituten. Banken, Dienstleistungsanbieter, Unternehmen und Kunden profitieren durch eine sichere und einfache Form der Authentisierung samt rechtssicherer Identifizierung. Dabei greifen Kunden auf ihr bestehendes Online-Login von einer teilnehmenden Bank zu, um andere Dienste, wie beispielsweise das Angebot von WeltSparen zu nutzen.
Rund 35 Millionen Onlinebanking-Nutzer in Deutschland können den Service von yes bereits nutzen. Darunter alle Kunden von teilnehmenden Sparkassen und Genossenschaftsbanken, denen damit der sichere, verifizierte Kunden-Onboard-, Authentifizierungs- und elektronischen Unterschriftsdienst zur Verfügung steht. Durch die Mehrfachverwendung von vorhandenen Daten aus ihrem Onlinebanking-Dienst werden für die Kunden viele Anmeldeprozesse stark beschleunigt. Raisin übernimmt zum Beginn der Zusammenarbeit automatisiert verschiedene Kundendaten im Zusammenhang mit dem Registrierungsprozess. Es ist geplant die Zusammenarbeit mit yes weiter auszubauen. Besonderer Augenmerk liegt dabei auf den Lösungen für die rechtsverbindliche Übernahme der Kundenidentifizierung und dem für Kunden sehr komfortablen Single-Sign-On-Login.
Das Angebot von yes wurde unter Berücksichtigung der PSD2- und eIDAS-Vorschriften entwickelt und bietet die Möglichkeit einer europaweit gesetzeskonformen digitalen Identität, die GwG-konform und BaFin-kontrolliert die höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz garantiert.
Über yes
yes® macht Banken zu Identitäts-, Kontoinformations- und Zahlungsauslösediensten für ihre Kunden. Über 1.000 Banken kämpfen mit yes® um die Kundenschnittstelle und öffnen sich neue Ertragschancen mit Mehrwertdiensten jenseits der PSD2. Die Schweizer yes.com bietet eine neutrale Marke und ein standardisiertes Ökosysrem für Banken, Online-Anbieter und deren Kunden.
Über Raisin
Raisins Plattformen für Geldanlage – in Deutschland unter der Marke WeltSparen (https://www.weltsparen.de) bekannt – bieten europäischen Sparern grenzüberschreitend einfachen und kostenlosen Zugang zu attraktiven Tages- und Festgeldern aus Europa sowie zu global diversifizierten und kostengünstigen ETF-Portfolios und fairr-Altersvorsorgeprodukten. Mit nur einer Online-Anmeldung können Kunden alle Anlagen abschließen und verwalten. Seit 2013 haben mehr als 265.000 Kunden aus 32+ Ländern Europas Spareinlagen im Wert von über 24 Milliarden Euro bei 93 Partnerbanken angelegt. Das Start-up zählt zu den Top 5 Fintechs der renommierten FinTech50-Awards und wird von namhaften europäischen und US-amerikanischen Investoren wie btov Ventures, Goldman Sachs, Index Ventures, Orange Digital Ventures, PayPal Ventures, Ribbit Capital und Thrive Capital unterstützt. Zu Raisin gehören Raisin UK in Manchester, Raisin Technology, die Service-Bank Raisin Bank und fairr.
Head of Corporate Communications & Public Affairs