Was ist neu? Hinter den Kulissen – Einblicke und Innovationen

Raisin DE - Kontoauszug mobile App.png

Alles im Blick: Kontoauszug für einzelne Geldanlagen per Mobile App abrufen

In der Raisin-App können Sie jetzt Kontoauszüge für Tagesgeld- und Festgeldanlagen direkt herunterladen. Die PDF-Datei enthält eine vollständige Transaktionshistorie inklusive aller Ein- und Auszahlungen.

Ihre Vorteile:

  • Mehr Übersicht bei mehreren Anlagen

  • Einfache Dokumentation für persönliche Unterlagen oder Steuerzwecke

  • Jederzeit bequemer Zugriff direkt in der App

Wo finden Sie die Funktion?

  1. Wählen Sie eine aktive Tagesgeld- oder Festgeldanlage 

  2. Scrollen Sie nach unten zu „Transaktionen“ 

  3. Filtern Sie nach dem gewünschten Zeitraum (optional) 

  4. Tippen Sie auf „Kontoauszug herunterladen“, um die PDF-Datei zu speichern

Raisin DE-WeltSparen wird Raisin klein

Aus Raisin wird Raisin: Unser neuer Auftritt für Ihre finanzielle Zukunft

Raisin hat ein neues Gesicht und heißt ab sofort Raisin. Erfahren Sie hier, warum wir diesen Weg gegangen sind und was sich für Sie als Kunde ändert.

Raisin-DE Mehr Sicherheit beim Einloggen

Zusätzliche Maßnahmen für Ihre Sicherheit beim Einloggen

Zukünftig wird das von Ihnen beim Einloggen verwendete Gerät automatisch als „gemerktes Gerät” in Ihrem Profil hinterlegt. So können wir Ihr Konto noch besser absichern und unbefugte Zugriffe verhindern.

Ihre Vorteile

  • Reduzierte Sicherheitsabfragen
  • Frühzeitige Erkennung von ungewöhnlichen Aktivitäten
  • Schutz zwischen den mTAN-Intervallen

Raisin Blog Transparency of Partner Banks

Mehr Durchblick: Raisin macht Partnerbanken transparenter

Nun können Sie Ihre Anlageentscheidungen fundierter treffen – mit erweiterten, laufend aktualisierten Informationen zu unseren Partnerbanken. Dank unserer Kooperation mit der FMH-Finanzberatung e.K. bieten wir Ihnen mehr Einblicke in relevante Bankdaten – übersichtlich, verständlich und direkt vergleichbar.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Laufend aktualisierte Bankinformationen
  • Bessere Vergleichbarkeit zwischen Partnerbanken
  • Verfügbarkeit in allen Raisin-Märkten

So treffen Sie gezielter die passende Wahl für Ihre Geldanlage bei Raisin.

Raisin Blog digitale_vermoegensverwaltung_neuigkeiten.png

Neuerungen in der digitalen Vermögensverwaltung

Gebührenstaffel: Höhere Investitionen werden günstiger

Mit der Einführung der Gebührenstaffel wird die Preisstruktur der digitalen Vermögensverwaltung noch attraktiver für Anleger mit größeren Portfolios.

Neue Risikoklasse: Das Zinsportfolio (Geldmarkt) für risikoaverse Anleger

Die digitale Vermögensverwaltung erhält ab sofort eine neue Erweiterung – das Zinsportfolio. Mit dieser Produkterweiterung bieten wir Ihnen eine sichere und flexible Möglichkeit zur Geldanlage, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Ihre Vorteile mit dem Zinsportfolio

  • Attraktive Renditen
  • Maximale Flexibilität
  • Sicherheit und Stabilität
  • Attraktive Ergänzung zu Tagesgeld
Raisin Blog DE nachhaltige_geldanlage.png

Neu bei Raisin: Nachhaltige Geldanlage

Raisin vereint Festgeld mit Nachhaltigkeit. Ab sofort können Sie attraktive Zinsen mit einem positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft kombinieren. Durch die Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ethischer Kriterien investieren Sie verantwortungsbewusst und erhalten dabei attraktive Zinsen. Bei Raisin bieten wir ihnen derzeit einen Zinssatz von bis zu 2,40 % p. a. für nachhaltige Festgelder. Zudem sind die Einlagen durch die EU-weite Einlagensicherung bis zu 100.000 € pro Person und Bank abgesichert.

Wie kann man bei Raisin nachhaltig Geld anlegen?

Unsere erste Partnerbank für nachhaltige Geldanlagen ist die Creditplus Bank in Deutschland. Sie investiert gezielt in umweltfreundliche Projekte, wie

  • nachhaltige Mobilität und
  • grüne Gebäude.
Raisin Blog Multiple-Reference_Teaser.png

Referenzkonto ganz einfach online ändern

Für Ihre Geldanlage bei Raisinen nutzen Sie bereits ein Referenzkonto, das den Zahlungsverkehr mit Ihrem Raisin-Konto sicherstellt. Um die Daten des Referenzkontos zu ändern, war es jedoch bislang erforderlich, ein PDF-Formular herunterzuladen, auszudrucken, auszufüllen und per Post an uns zu senden.

Mit unserer neuen Funktion entfällt dieser umständliche Prozess vollständig. Änderungen können ab sofort bequem digital vorgenommen werden - wann und wo Sie möchten. Dieser moderne, papierlose Prozess spart Ihnen Zeit, schont Ressourcen und bietet gleichzeitig eine hohe Sicherheit.

Welche Vorteile bringt die neue Funktion?

  • Einfachheit und Komfort: Sie können Ihr Referenzkonto direkt in Ihrem Raisinen Onlinebanking ändern.
  • Zeitersparnis: Änderungen können schnell und effizient umgesetzt werden, sodass keine langen Wartezeiten entstehen.
  • Transparenz: Den Status Ihrer Kontoanpassung können Sie in Echtzeit verfolgen. Zudem erhalten Sie Benachrichtigungen, sobald die Änderung abgeschlossen ist.
Raisin Blog Taxhandling.png

Steuerabführungs-Logo & optimierte Banken-Navigation

Die Vorteile der Kennzeichnung im Überblick

  • Schnelle Orientierung: Um Ihnen die Orientierung auf unserer Plattform zu erleichtern, haben wir eine klare visuelle Kennzeichnung für Banken mit automatischer Steuerabführung integriert. Anhand des Logos „Vereinfachtes Steuerhandling“ wissen Sie direkt, dass wir die Steuerabführung bei der entsprechenden Partnerbank für Sie übernehmen.
  • Weniger Verwaltungsaufwand: Gerade im Treuhandmodell entfällt die Notwendigkeit, Kapitalerträge selbst in der Steuererklärung zu deklarieren.
  • Einheitliche Steuerabwicklung: Auch bei lokalen deutschen Banken, die die Kennzeichnung tragen, werden Steuern direkt ans Finanzamt abgeführt – eine wertvolle Hilfe für eine klare und einfache Steuerverwaltung.
Raisin blog digital account.png

Alles im Blick mit dem digitalen Kontoauszug

Der digitale Kontoauszug von Raisin bietet Ihnen eine innovative und komfortable Möglichkeit, Ihre Finanztransaktionen und Anlagen jetzt noch besser zu überwachen. Der Kontoauszug ist ein Dokument, der speziell für Ihre bei Raisin getätigten Anlagen entwickelt wurde. Er gibt einen umfassenden Überblick über Ihre gewählten Investitionen bei verschiedenen Kreditinstituten und zeigt Transaktionen wie Zinsbuchungen und Steuerabzüge an. Mit dieser neuen Funktion können Sie alle wichtigen Informationen über Ihre Anlagen jederzeit abrufen und als PDF herunterladen. Dabei kann er für jede Anlage erstellt werden - unabhängig davon, ob es sich um ein Tages- oder Festgeldkonto handelt. 

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

1. Transaktionsübersicht
Zeigt getätigte und vorgemerkten Transaktionen in chronologischer Reihenfolge.

2. Datumswahl
Zeitraum manuell anpassen, indem Sie ein Anfangs- und Enddatum auswählen.

3. Aggregierte Werte
Der Kontoauszug bietet eine detaillierte Transaktionsübersicht, und eine Zusammenfassung der wichtigsten Kennzahlen innerhalb des gewählten Zeitraums.

4. Steuerinformationen
Darstellung der Steuerzahlungen auf nationaler und internationaler Ebene.

Raisin Blog push notification.png

Raisin-App führt Push-Benachrichtigungen ein

Mit der Raisin-App behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Finanzen. Ob Sparen mit Tages- oder Festgeld - ab sofort haben App-Nutzer zusätzlich die Möglichkeit Push-Benachrichtigungen zu ihren Transaktionen direkt auf ihr Mobiltelefon zu erhalten.

Dazu zählen unter anderem Bestätigungen zu folgenden Aktivitäten:

  • Eröffnung eines Festgeld- oder Tagesgeldkontos
  • Auszahlung vom Festgeld- oder Tagesgeldkonto
  • Verlängerung des Festgeldkontos
  • Kündigung des Festgeld- oder Tagesgeldkontos
  • Stornierung des Auftrags zur Eröffnung eines Festgeldkontos

Mit Hilfe der Push-Benachrichtigung haben Sie Ihr Raisin-Konto und die dazugehörigen Aktivitäten stets im Blick. So wissen Sie genau, was auf Ihrem Konto passiert und können jederzeit reagieren.

Raisin Blog new features in the App.png

Neue Funktionen verbessern App-Erlebnis

Wir haben bereits über die neuesten Funktionen in der App berichtet. Im Folgenden wollen wir expliziter auf die Änderungen eingehen.

Identitätsprüfung leicht gemacht

Das Hochladen von Ausweisdokumenten ist jetzt erheblich vereinfacht. Die Vorteile des neuen Upload-Systems liegen dabei klar auf der Hand:

Frühzeitige Benachrichtigung: Mit einer Vorlaufzeit von drei Monaten erhalten unsere Anleger eine rechtzeitige Erinnerung, dass ihr Ausweis bald abläuft. Durch diese Meldung können Nutzer frühzeitig handeln, falls sie das Ablaufdatum noch nicht bemerkt haben:

  • Ein gültiger Ausweis ermöglicht die Prolongation bei laufenden Anlagen.
  • Anleger können zu jeder Zeit in eine Anlage investieren – aus der App heraus.
  • Anleger können flexibel agieren und sofort handeln.

Kamera App: Um den Upload-Prozess zu erleichtern, kann die Kamera-App des Smartphones genutzt werden. Mit nur zwei Fotos, eines von der Vorder- und eines von der Rückseite des Personalausweises, lassen sich Dokumente schnell und einfach in der App hochladen.

Sichere Speicherung: Sobald die Dokumente hochgeladen sind, werden alle Informationen sicher im System gespeichert.

Raisin blog app features.png

Raisin-App bietet neue Features

Die Raisin-App bietet jetzt neue Funktionen. Zu diesen Verbesserungen zählen Meldungen bei Schwierigkeiten mit der Internetverbindung sowie ein optimierter Registrierungsprozess für neue Anleger. Sollte beispielsweise direkt nach der Prüfung der persönlichen Daten von Neukunden („Know-your-Customer-Prozess) ein Dokument für die Identitätsprüfung abgelaufen sein, können aktuelle Dokumente jetzt einfach über die App hochgeladen werden.

Raisin Blog new product.png

Neu auf Raisin: das Wochenkonto

Raisin erweitert sein Produktportfolio um das exklusive Wochenkonto. Es handelt sich dabei um eine flexibel verzinste Spareinlage mit wöchentlichem Ein- und Auszahlungstermin. Das Wochenkonto bietet eine attraktive Alternative zum Tagesgeldkonto an: Es ist ideal für Anlegerinnen und Anleger, die sich einen guten Zinsertrag wünschen und insbesondere flexibel bleiben wollen. Ebenso kann für das Wochenkonto ein Sparplan angelegt werden und das Geld ist innerhalb eines kurzen Zeitraums verfügbar. Aktuell erhalten Sie das Wochenkonto bei der CreditPlus Bank, der Banca CF+, der Novum Bank sowie der FCM Bank.

Raisin blog password.png

Passwortwiederherstellung per E-Mail und mTAN

Sie haben Ihr Passwort für das Raisin Onlinebanking vergessen? Dann stellen Sie Ihr Passwort jetzt in nur wenigen Schritten wieder her. Alles, was Sie dafür benötigen, ist der Zugang zu Ihrer E-Mail und die Eingabe einer mTAN. Während in der Vergangenheit der Kontakt mit unserem Kundenservice und ein physischer Brief zur Wiederherstellung des Passwortes erforderlich waren, erfolgt der Prozess nun seit einiger Zeit vollständig online.

Und so funktioniert es:

  1. Anmeldeseite besuchen und „Passwort vergessen?“ auswählen
  2. E-Mail-Adresse eingeben
  3. E-Mail aufrufen und Link zur Passwortwiederherstellung anklicken
  4. An das Mobilfunkgerät gesendete mTAN eingeben
  5. Neues Passwort vergeben

Wird die mTAN dreimal hintereinander falsch eingegeben, ist die Passwortwiederherstellung kurzzeitig gesperrt. Nach 15 Minuten ist ein erneuter Versuch möglich.

Raisin blog mTan.png

Erweiterte Zwei-Faktor-Authentifizierung durch mTAN

Wir bei Raisin arbeiten kontinuierlich daran, das Onlinebanking für unsere Anleger noch sicherer zu gestalten. Aus diesem Grund haben wir unsere bestehende Zwei-Faktor-Authentifizierung durch die regelmäßige Abfrage einer mTAN erweitert.

Eine mTAN ist eine mobile Transaktionsnummer. Es handelt sich um ein Einmalpasswort, das per SMS an die Mobilfunknummer gesendet wird, um Online-Transaktionen oder -Bankgeschäfte zu authentifizieren. Die mTAN dient als Sicherheitsmaßnahme, um einen unbefugten Zugriff auf das Konto zu verhindern.

Beim neuen Prozess senden wir Ihnen alle 180 Tage, bei Ihrem nächsten Login, eine SMS mit mTAN. Diese wird automatisch an die bei uns hinterlegte Mobilfunknummer gesendet. Ohne Eingabe der mTAN im Onlinebanking ist keine Anmeldung im Raisin-Konto möglich.

RAisin blog Identification.png

Vereinfachung der Identifizierung bei Raisin

Wir haben neben den klassischen PostIdent- und VideoIdent-Verfahren eine weitere Methode eingeführt: das eID-Verfahren. Die Verwendung der eID-Methode ermöglicht es, sich rund um die Uhr über die Raisin-App zu identifizieren, ohne online mit einem Servicemitarbeitenden sprechen oder viel Zeit in einer Postfiliale aufbringen zu müssen. Bisher nutzen 5 % unserer Anleger diesen Prozess zur Identifikation.Darüber hinaus haben wir auch beim VideoIdent-Verfahren Verbesserungen vorgenommen. Anleger, die von IDNow angenommen oder abgelehnt wurden, können dies ab sofort innerhalb von wenigen Sekunden in der Raisin-App oder auf der Webseite einsehen.

Raisin Blog DWM.png

Neues Angebot auf Raisin: die digitale Vermögensverwaltung

Seit dem 14.02.2024 bietet Raisin ein neues Anlageprodukt an – die digitale Vermögensverwaltung. Dabei wird eine individuelle Anlagestrategie entwickelt, basierend auf den Angaben zu Anlagezielen und persönlicher Risikobereitschaft. Die Vermögensverwaltung ist durch Weiterentwicklung unseres ETF Robo entstanden.

Vorteile für Anleger der digitalen Vermögensverwaltung:

  • Portfolio-Optimierung: Instrumente können je nach Bedarf ausgetauscht werden, beispielsweise zur Kostensenkung. Weiterhin besteht die Option, bestimmte Anlageklassen hinzuzufügen
  • Intelligenteres Rebalancing: Das Portfolio wird regelmäßig an das ursprüngliche Risiko-Rendite-Profil angepasst
  • Schnellere Bearbeitungszeiten: Die Kontoeröffnung erfolgt innerhalb weniger Sekunden bei der Raisin Bank. Diese arbeitet mit vollständiger BaFin-Lizenz
  • Moderne Abwicklung: Vormals analoge Prozesse sind digitalisiert
  • Weniger Aufwand: Die zusammengeführte Jahressteuerbescheinigung wird automatisch zur Verfügung gestellt
  • Nachhaltigkeit: Individuelle Präferenzen in puncto Nachhaltigkeit werden bei der Auswahl des Portfolios berücksichtigt
  • Erhöhte Transparenz: Ein detaillierter vierteljährlicher Bericht gibt Einblick in die Entwicklung des Portfolios
  • Verbesserte Übersicht: Die prozentuale Rendite lässt sich direkt im Onlinebanking einsehenNeben den genannten Erweiterungen besteht im Rahmen der digitalen Vermögensverwaltung die Möglichkeit, neue Features schneller zu entwickeln. Bereits jetzt sind zusätzliche Funktionen, wie die Ermöglichung der Führung mehrerer Portfolios unter einem Namen, sowie Portfolios mit nachhaltigen Fonds, in Planung.

Neben den genannten Erweiterungen besteht im Rahmen der digitalen Vermögensverwaltung die Möglichkeit, neue Features schneller zu entwickeln. Bereits jetzt sind zusätzliche Funktionen, wie die Ermöglichung der Führung mehrerer Portfolios unter einem Namen, sowie Portfolios mit nachhaltigen Fonds, in Planung.

Raisin Blog_freistellung.png

Änderungen unserer Benutzeroberfläche beim Freistellungsauftrag (FSA)

Auf Raisin erhalten alle Anleger ab sofort einen uneingeschränkten Zugang auf unsere Freistellungsauftragsseite, ganz gleich, ob sie sich für ein Bankangebot im Treuhand- oder Direktmodell bzw für Trust-Depots und Investment-Produkte entschieden haben. Die Benutzeroberfläche ist dabei interaktiv gestaltet und informiert Anleger darüber, inwieweit die Einrichtung eines Freistellungsauftrags möglich ist oder nicht. Diese klare Darstellung schafft eine stärkere Transparenz und vereinfacht die Verwaltung und Effizienz, den Freistellungsauftrag zu nutzen.

Eine weitere Funktion der aktualisierten FSA-Seite umfasst die Kategorisierung aller aktuellen Produkte, in die Anleger investiert sind und die im laufenden Steuerjahr fällig werden. Diese werden übersichtlich in den Kategorien „FSA kann online eingerichtet werden“, „FSA kann per Papierformular eingereicht werden“ und „FSA kann nicht eingerichtet werden“ angezeigt.